Ansprechpartnerin: Nicole Hördler (Ernst-Abbe-Gymnasium Jena), nicole.hoerdler@eag.jena.de Auch in diesem Schuljahr findet das Certamen, wenn auch leicht verändert ob der neuen Schulordnung, statt. Alle notwendigen Informationen finden…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Allgemein
Termin: 15.11.2025 Ort: Augustinerkloster Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt Beginn Fortbildung: 9.30 Uhr Thema: „Prüfungsformate im Lateinunterricht“, Frau Barbara Todtenhaupt (Christian-Albrechts-Universität Kiel) Weitere Informationen sowie die…
Kommentare sind geschlossenAufruf aus Sachsen-Anhalt: Liebe DAV-Nachbarinnen und Nachbarn, wir in Sachsen-Anhalt können mal wieder eine ziemlich coole Fortbildung anbieten. Vielleicht mag ja der eine oder die…
Kommentare sind geschlossenAm Dienstag, dem 21.10.2025 findet um 19:00 Uhr via Zoom das nächste Kamingespräch der GDLG e.V. zum Thema „Interdisziplinäre Projekte im Altsprachlichen Unterricht- Theorie und…
Kommentare sind geschlossenFür Details folgen Sie bitte diesem Link: https://thuerav.de/?page_id=1163
Kommentare sind geschlossenOrt: Jena Beginn: 9.30 Uhr Herzliche Einladung! Themen: 1) Prof. Dr. Markus Janka (München): Fantastischer Lateinunterricht?! Ein Lernzirkel zu Ovids Metamorphosen und (aktueller) Kinder- und…
Kommentare sind geschlossen(ThAV Museumsexkursion Berlin Altes Museum) Herzliche Einladung zur gemeinsamen Exkursion nach Berlin! Weitere Informationen finden sie unter hier.
Kommentare sind geschlossenHerzliche Einladung! Dr. Andrea Beyer (HU Berlin) wird nach einer theoretischen Einführung über den Einsatz von KI im Lateinunterricht referieren. Auch soll es Raum für…
Kommentare sind geschlossenCarl-Zeiss-Str. 3, Hörsaal 7 Herzliche Einladung! 9.45 Uhr Ulrike und Prof. Dr. Jörg Rüpke (Erfurt): Literarische Kommunikation in der Boom-Town: Vom Epos zur Satire im…
Kommentare sind geschlossenSonnabend, 23. September 2023, 10:00–15:00 UhrCarl-Zeiss-Str. 3, 07745 Jena, Seminarraum 206 Weitere Informationen unter Fortbildungen!
Kommentare sind geschlossen