Wir laden herzlich ein zum Mitteldeutschen Lateintag in Erfurt (Augustinerkloster). Alle Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte folgendem Link: https://thuerav.de/?page_id=996.
Kommentare geschlossenKategorie: Allgemein
„Pompeji & Herculaneum. Leben und Sterben unter dem Vulkan“ Unsere Tradition eines gemeinsamen Ausstellungsbesuches möchten wir auch 2023 fortsetzen. Dazu laden wir Sie ganz herzlich…
Kommentare geschlossenHerzliche Einladung Sonnabend, 12. November 2022, Friedrich-Schiller-Universität JenaCarl-Zeiss-Str. 3, Hörsaal 7, Seminarraum 120 und Seminarraum 121 Weitere Informationen und das Programm unter Fortbildungen
Kommentare geschlossenvom 16. September 2022 bis zum 22. Januar 2023 im Stadtmuseum Jena und in den Antikensammlung der Klassischen Archäologie Link zu weiteren Informationen
Kommentare geschlossenHerr Privatdozent Mag. Dr. Alfred Dunshirn, Universität Wien Alfred Dunshirn zeigt einen Weg, Griechisch für Studierende der Philosophie anhand von Originaltexten der Philosophie zu lehren.…
Kommentare geschlossenDienstag, 28. Juni 2022, 19:00 Uhr, online Dr. Florian Durner, MünchenDr. Susanne Kochs, Friedrich-Schiller-Universität JenaProf. Dr. Katharina Bracht, Friedrich-Schiller-Universität Jena Von Matthäus bis Benedikt –…
Kommentare geschlossenWeitere Informationen unter dem Reiter „Kamingespräche“
Kommentare geschlossenWeitere Informationen finden Sie unter dem Reiter „Kamingespräche“.
Kommentare geschlossenDer Bundeskongress findet in digitaler Form mit dem vorgesehenen Programm statt. Es wird über die Kongresswebsite https://bundeskongress.altphilologenverband.de zu erreichen sein.
Kommentare geschlossenDer Wettbewerb Certamen Thuringiae soll nach Möglichkeit wieder stattfinden. Termin für eine Vorbesprechung (online): Donnerstag, 6.1.2022, 17.00 Uhr Herzliche Einladung! Die Zugangsdaten für die Videokonferenz…
Kommentare geschlossen